Zusammenfassung und wichtige Informationen aus dem Workcshop am 16.05.2024.
Inhalt des Workshops
- Fundraising-Strategien: Vorstellung verschiedener Fundraising-Methoden, wie z.B. Spendensammlungen und Fördermittel.
- Budgetierung und Finanzplanung: Entwicklung eines Budgetplans, finanzielle Transparenz und effiziente Nutzung der Ressourcen.
- Buchhaltung: Bedeutung der ordnungsgemäßen Buchführung, Erstellung von Finanzberichten und Einhaltung der rechtlichen Anforderungen.
- Antragsstrategien und -vorbereitung: Tipps und Best Practices für die Entwicklung und Vorbereitung von Förderanträgen, einschließlich der Identifizierung von Förderquellen, der Anpassung des Antrags an die spezifischen Anforderungen und der Kommunikation des Projektziels und des Nutzens.
