Es gibt für migrantische Organisationen 4 verschiedene Möglichkeiten zur Förderung beim MSGIV (Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg).
- Förderung für Migrantische Organisationen – bis 3000 Euro im Jahr
- Willkommensinitiativen – bis 2200 Euro im Jahr
- Förderprogramm für Kinder, 3 Programme – mit jeweils 600 Euro
- Spezifische Angebote zur Integration von Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund – bis zu 5000 Euro im Jahr.
Schritte zum Beantragen
1) Projekt planen und den Antrag digital herunterladen.
- Den Antrag herunterladen
- Den Antrag digital und NICHT schriftlich ausfüllen. (Für Hilfe melden Sie sich bei uns und wir begleiten Sie.)
- Hier finden Sie 2 Beispiele:
2) Wenn die digitale Version ausgefüllt ist, schicken Sie es per E-Mail zu Frau Fensch, damit sie es prüfen kann, so vermeiden Sie viel Zeit und Arbeit.
Ansprechpartnerin:
Frau Fensch
Telefon: 0331 866-5018
integrationsbeauftragte@msgiv.brandenburg.de
3) Während des Prüfens können Sie folgende Dokumente, die mit dem Antrag geschickt werden, vorbereiten.
a. Satzung, Gesellschaftsvertrag
b. Auszug aus dem Vereinsregister
c. Freistellungsbescheid des Finanzamtes
4) Nach dem Prüfen und Korrigieren können Sie den Antrag drucken, unterschreiben und mit Dokumenten aus Punkt 4 per Post zu dieser Adresse schicken, sowie eine Kopie digital per E-Mail zu Frau Fensch senden.
Landesamt für Soziales und Versorgung
Dezernat 53
Lipezker Straße 45,
Haus 5 03048 Cottbus
5) Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten…
- Erhalt des Bescheid zum vorzeitigen Maßnahmebeginn – das heißt, der Antrag ist eingegangen.
- Erhalt vom Zuwendungsbescheid. Das heißt, Sie können anfangen und es ist bewilligt. Beim Erhalten sollen die 3 Unterlagen ausgefüllt und per Post geschickt werden.
a. Eingangsbestätigung:
Bitte hier klicken
b. Mittelanforderung:
c. Rechtsbehelfsverzicht:
6) Projekt durchführen
7) Beim Zuwendungsbescheid steht ein Datum für Abgabe vom Zwischenverwendungsnachweis. Hier finden Sie den Nachweis und ein Muster.
a. Zwischenverwendungsnachweis-Verwendungsnachweis:
8) Abgabe von Rechnungen bis Ende Februar nächsten Jahres
Die Kosten und Rechungen müssen in diese Tabelle eingetragen und verschickt werden.
Verwendungsnachweis Einnahmen-Ausgaben-Liste:
Quelle aus LASV